XBRL ist die Abkürzung für “eXtensible Business Reporting Language“.
Taxonomie 2.4.0
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat ihre Dateien zur Taxonomie 2.4.0 veröffentlicht. Die Taxonomie 2019-07-15-2.4.0 bildet die Grundlage für die Meldungen unter Solvency II ab 31.12.2019.
Die Informationen zu dieser Taxonomie können auf der EIOPA-Homepage bezogen werden. Die aktuelle Taxonomie 2.4.0 folgt der Taxonomie 2.3.0 Hotfix.
Für alle Formulare stehen die Annotated Templates 2.4.0 und das DPM Dictionary 2.4.0 zur Verfügung. Es wurden bekannte Fehler von EIOPA behoben und Weiterentwicklungen vorgenommen.
Die Taxonomie 2.4.0 gilt erstmalig für die Quartalsmeldungen zum Stichtag 31.12.2019 und für die Jahresmeldungen zum Stichtag 31.12.2019. Die Solvency II-Anforderungen sind vollständig in den veröffentlichten Dateien abgebildet.
Die EZB-Addons-Datenanforderungen – im Zuge der Anforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB) über die statistischen Berichtspflichten der Versicherungsgesellschaften – gelten zusätzlich für Solounternehmen.
Für die Meldungen ab dem Stichtag 31.12.2019 gelten die Filing Rules 2.4.0, die zu beachten sind. Abhängig vom Einstiegspunkt werden die übermittelten Daten in den Datensystemen zugeordnet und Validierungen durchgeführt.
Hinweis
Alle Informationen beruhen im Wesentlichen auf Informationen von EIOPA. Es können Änderungen für Meldungen an diesen Dokumenten und Verfahren durchgeführt werden.
Weitere Informationen:
XBRL-Vorgaben zu dem Zeitraum (31.12.2018 – 30.12.2019)
Informationen zur Taxonomie 2.3.0 können dem folgenden Artikel entnommen werden: Solvency II-Meldungen im XBRL-Format ab 31.12.2018