Die Bilanzmeldungen S.02.01, S.02.02 und S.03.01

Der Detailierungsgrad der Datenanforderungen für die Quantitative Reporting Templates (kurz: QRT) der Bilanzen (S.02.01, S.02.02 und S.03.01) ist nicht so ausgeprägt, wie beispielsweise für die Meldungen zu den Kapitalanlagen. Die Solvency II-Bilanz ist ein wichtiger Bestandteil für die Durchführung der Rahmenrichtlinien.

Quantitative Reporting Templates

Mit Hilfe dieser QRTs kann die finanzielle Lage des Unternehmens aus verschiedenen Sichtweisen betrachtet werden. Diese kann unter anderem durch den Vergleich der Bilanz der lokalen Rechnungslegung mit der Solvency II-Bilanz oder durch die Aufteilung der Bilanzpositionen in die vorhandenen Währungen erfolgen

Auf Basis des Final Reports von EIOPA zu den QRT (Dezember 2015) sollen die Formulare Informationen zu den Bilanzen grundsätzlich jährlich gemeldet werden. Das QRT S.02.01 wird zudem quartalsweise übermittelt.

Übersicht zu den Bilanz-Meldungen

Grafik: Übersicht zu den Bilanz-Meldungen

S.02.01: Balance Sheet

Das QRT S.02.01 ist jährlich und quartalsweise auf Solo- und Gruppenebene zu melden. Es beinhaltet den Vergleich der Daten aus der Solvency II – Bilanz und der Bilanz der lokalen Rechnungslegung. Zudem bietet dieses QRT zusätzlich einen Überblick über die Finanz- und Solvenzlage des Unternehmens.
Für die Quartalsmeldung müssen nur die Daten der Solvency II-Bilanz gemeldet werden.

S.02.02: Assets and liabilities by currency

Das Meldeformular S.02.02 ist jährlich für Einzel- und Gruppenunternehmen zu melden. Es zeigt die Aufteilung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten je im Unternehmen vorhandener Währung

Es werden nur die Währungen ausgewiesen, die bis zu 90% der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten widerspiegeln. Mit Hilfe dieses Templates können Währungsrisiken erkannt werden.

S.03.01: Off-Balance Sheet Items

Das S.03.01 ist jährlich sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene zu melden. Es werden Informationen zu den außerbilanziellen Positionen abgefragt, die bei Realisierung einen Einfluss auf die finanzielle Situation eines Unternehmens haben

Das QRT beinhaltet unter anderem Garantien und Sicherheiten, die nicht in der Solvency II-Bilanz und somit auch nicht in der SCR-Berechnung berücksichtigt wurden.