Vortrag

Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV“ von Prof. Dr. Dietmar Pfeifer (Institut für Mathematik, Schwerpunkt Versicherungs- und Finanzmathematik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) anbieten zu können.

Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV

Aus dem Inhalt:

Kapitalanlage für die Altersversorgung

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Kapitalanlage für die Altersversorgung – führt uns Solvency II in eine Sackgasse?“ von Prof. Dr. Oskar Goecke (Institut für Versicherungswesen, Fachhochschule Köln), gehalten auf der DÜVA-Informationsveranstaltung von Steria Mummert ISS am 10. November in Berlin, anbieten zu können.

Kapitalanlage für die Altersversorgung – führt uns Solvency II in eine Sackgasse?

Aus dem Inhalt:

Auswirkungen von Solvency II (Stand QIS 5) auf die Versicherer

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz des Vortrags „Auswirkungen von Solvency II (Stand QIS 5) auf die Versicherer“ von Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für Versicherungslehre der Universität Leipzig auf einer Veranstaltung der Steria Mummert ISS GmbH im November 2010 anbieten zu können.

Inhalt

1. Das traditionelle Solvabilitätssystem
2. Grundlagen zu Solvency II
2.1 Ziele und Historie
2.2 Drei-Säulen-Struktur (mit Schwerpunkt: Säule 1)
3. QIS 5: Aktueller Stand und Würdigungen