ASSEKURATA-Marktausblick zur Lebensversicherung 2016

Insbesondere Lebensversicherer stehen seit der Einführung von Solvency II vor der Herausforderung, die wirtschaftlichen Risiken, die aus ihren langfristigen Garantieversprechen resultieren, mit ausreichend Solvenzmitteln zu hinterlegen. Im „ASSEKURATA-Marktausblick zur Lebensversicherung 2016“ werden die aktuellen Herausforderungen an die Branche untersucht.

Köln, den 16. Juni 2016

Seit dem 01.01.2016 gilt das neue Aufsichtsregime Solvency II verbindlich für Versicherungsunternehmen. Insbesondere Lebensversicherer stehen hier vor der Herausforderung, die wirtschaftlichen Risiken, die aus ihren langfristigen Garantieversprechen resultieren, mit ausreichend Solvenzmitteln zu unterlegen. Gleichzeitig müssen die Unternehmen jährlich immer weitere Mittel der Zinszusatzreserve zuführen, um die hohen Garantien der Vergangenheit bilanziell abzusichern. Diese Entwicklungen zwingen gemeinsam mit den rückläufigen Kapitalanlageerträgen im Niedrigzinsumfeld und dem immer weiter sinkenden Höchstrechnungszins viele Lebensversicherer zu einer Neuausrichtung des Geschäftsmodells. Im Marktausblick zur Lebensversicherung hat Assekurata die aktuellen Herausforderungen der Branche beleuchtet.