Berücksichtigung der Kapitalanlagemeldungen in den Quantitative Reporting Templates (QRT)
S.06.01 - Zusammenfassung der Vermögenswerte
Beim S.06.01 handelt es sich um eine Kapitalanlagen-Übersicht für das jährliche Reporting für Einzelversicherungsunternehmen und Gruppen
Hier werden die Anlagen in Bezug auf ihren Marktwert nach Asset-Kategorie und Geschäftszweig der Versicherung (LOB – line of business) aggregiert.
S.06.02 - Liste der Vermögenswerte (28 Felder)
Das S.06.02 ist ein quartalsweise und jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Seine Zielsetzung ist es, eine vollständige Sicht auf die Risiken des Investmentportfolios des Versicherungsunternehmens zu ermöglichen. Zu beachten ist, dass in das Template S.06.02 die gehaltenen Spezialfonds nur als Gesamtwert und nicht mittels Look-Through-Ansatzes darzustellen sind. Gleiches gilt für derivative Finanzinstrumente, die ausschließlich in den Templates S.08.01 und S.08.02 darzustellen sind
Besondere Erwähnung muss hier der Complementary Identification Code (CIC) finden. Es handelt sich um ein obligatorisches Asset-
Klassifizierungsschema für Solvency II. Der CIC-Code ist eine vierstellige Identifikation, wovon sich die ersten beiden durch das Land, in dem die Kapitalanlage börslich notiert ist, beziehen (gem. ISO 3166-1-alpha-2) und die letzten beiden durch einen Zahlencode für die Instrumentenart.
S.06.03 - Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz (6 Felder)
Das Template S.06.03 ist ein quartalsweise und jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Dieser Meldebogen enthält anhand des Look-Through-Ansatzes ermittelte Informationen über Komponenten von Funds und Beteiligungen. Sind nach dem Look-Through-Ansatz noch Funds oder Beteiligungen enthalten, ist der Ansatz so oft zu wiederholen, bis sämtliche Vermögenswertkategorien, Länder und Währungen auf der untersten Ebene erfasst sind.
S.07.01 Strukturierte Produkte (16 Felder)
Das Template S.07.01 ist ein jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Diese Liste enthält nach Einzelposten die direkt gehaltenen strukturierten Produkte (also strukturierte Schuldtitel wie MBS oder besicherte Wertpapiere wie ABS).
S.08.01 Offene Derivate (42 Felder)
Das Template S.08.01 ist ein quartalsweise und jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Die Liste enthält eine nach Einzelposten vom Unternehmen direkt gehaltenen Derivate, die nicht vor dem Berichtsstichtag geschlossen wurden. Hier werden Derivate sowohl wenn sie Vermögenswerte sind (d. h. wenn ihr Wert nach Solvency II größer null ist) oder wenn sie Verbindlichkeiten sind (d. h. wenn er kleiner null ist) aufgeführt. Gab es mehrere Geschäfte auf Grundlage des gleichen Derivats (also mit den gleichen relevanten Eigenschaften), können diese aggregiert bzw. auf Nettobasis angegeben werden.
S.08.02 Transaktionen in Derivaten (36 Felder)
Das Template S.08.02 ist ein quartalsweise und jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Die Liste enthält eine nach Einzelposten vom Unternehmen direkt gehaltenen Derivate, die im Referenzzeitraum der Meldung geschlossen wurden
Bei noch offenen, aber verkleinerten Derivatpositionen ist der geschlossene Teil anzugeben. Das Zusammenführen mehrerer gleicher Positionen wie bei S.08.01 ist auch in diesem Meldeformular möglich.
S.09.01 Erträge/Gewinne und Verluste im Berichtszeitraum (8 Felder)
Das Template S.09.01 ist ein jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Die Liste enthält Informationen über Gewinne und Verluste nach Vermögenswertkategorien. Eine Meldung nach Einzelposten ist hier nicht erforderlich.
S.10.01 Wertpapierleihgeschäfte und Repogeschäfte (14 Felder)
Das Template S.10.01 ist ein jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Die Liste enthält Wertpapierleihgeschäfte und Rückkaufsvereinbarungen (repos – repurchase agreements) nach Einzelposten, die vom Unternehmen direkt gehalten werden. Hier werden alle Geschäfte des Referenzzeitraums gelistet, unabhängig davon, ob das Versicherungsunternehmen sie als Käufer und Verkäufer geschlossen hat oder ob sie zum Berichtsstichtag bereits geschlossen waren oder nicht.
Die Verpflichtung, das Meldeformular S.10.01 zu erstellen, entfällt, wenn der Anteil der Wertpapiere, die den Wertpapierleihgeschäfte und Rückkaufsvereinbarungen zugrunde liegen, weniger als 5% der Gesamtanlagen ausmacht.
S.11.01 Als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte (27 Felder)
Das Template S.10.01 ist ein jährlich für Einzelversicherungsunternehmen als auch Gruppen zu meldendes Template. Die Liste enthält die außerbilanziellen Vermögenswerte, die als Sicherheit für vom Unternehmen direkt gehaltene bilanzielle Vermögenswerte hinterlegt sind. Wenn die Zuordnung zwischen den direkt gehaltenen bilanziellen Vermögenswerten und den als Sicherheit hinterlegten außerbilanziellen Vermögenswerten nicht eineindeutig gegeben ist, z.B. wenn ein Pool von Sicherheiten vorliegt oder eine Vereinbarung mehrere Vermögenswerte umfasst, ist jeder im Pool oder in der Vereinbarung enthaltene Vermögenswert separat anzugeben.
Ausblick
Die Ausgestaltung der Kapitalanlagemeldungen war lange Gegenstand kontroverser Diskussionen. In einigen europäischen Ländern erhalten die Aufsichtsbehörden schon seit Längerem Einzelbestandsauswertungen. Nach einem erhöhten Initialisierungsaufwand für die Branche haben sich nunmehr dort entsprechende Prozesse etabliert
Auch in der letzten Zeit gab es regelmäßig Erweiterungen des Umfangs der Listenformulare. Hier ist zum Beispiel zusätzliche Informationen in Bezug auf Infrastrukturinvestments oder auf das Rating zu nennen. Es ist daher zu erwarten, dass der Umfang der Meldeformulare um zusätzliche Felder pro Position erweitert werden wird, was weiterhin geringe Zusatzkosten je Meldetermin anfallen lassen wird.