Artikel/Beiträge/Blog

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Dietmar Pfeifer, Universität Oldenburg
Der Vortrag „Kernpunkte der QIS6 (GDV) für Schaden-/Unfallversicherer“, den Prof. Dr. Dietmar Pfeifer, Professor für Angewandte Wahrscheinlichkeitstheorie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, im Mai 2012 auf dem SOLVARA-Anwendertreffen in Bonn gehalten hat, erläutert die Bilanzierung von Marktwerten oder marktkonsistent bewerteten Aktiva und Passiva.
Artikel/Beiträge/Blog
Magister Oskar Ulreich, Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA))
Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „SOLVENCY II AND BEYOND - EIN (AUS)BLICK“ von Magister Oskar Ulreich (FMA - Österreichische Finanzmarktaufsicht) anbieten zu können.

SOLVENCY II AND BEYOND - EIN (AUS)BLICK

Oskar Ulreich, FMA - Österreichische Finanzmarktaufsicht
Bonn, 24. Mai 2012

Aus dem Inhalt:

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Dieter Farny, Universität zu Köln †
Das Team von Solvency II-kompakt befragte Herrn Prof. Dr. Dieter Farny, der sich als Professor em. für Versicherungslehre an der Universität zu Köln und Direktor des dortigen Instituts für Versicherungswissenschaft über Jahrzehnte hinweg mit der Versicherungswirtschaft beschäftigt hat, im April 2012 als unabhängigen Experten zum Thema Solvency II.
Artikel/Beiträge/Blog
Hüseyin Kaya, ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH
Die Phase II des Projekts „Insurance Contracts“ des International Accounting Standard Boards (IASB) zur Bilanzierung versicherungstechnischer Rückstellungen nähert sich seit der Veröffentlichung des Exposure Draft ED/2010/8 vom Juli 2010 dem Ende. Die Erstanwendung des finalen Standards könnte dann mit dem Startzeitpunkt von Solvency II zusammenfallen.
Artikel/Beiträge/Blog
Andreas Penzel, ISS Software GmbH
Dieser Vortrag, den Andreas Penzel (Steria Mummert ISS GmbH) im Januar 2012 auf der EUROFORUM-Konferenz in Düsseldorf gehalten hat, informiert über die Anforderungen, die durch Solvency II künftig an die Informationstechnologie gestellt werden.

Aus dem Inhalt:

Artikel/Beiträge/Blog
Arndt Gossmann, Schwarzmeer- und Ostsee Versicherungs-AG SOVAG

Eigenkapital wird zu einem sehr knappen Gut

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Dietmar Pfeifer, Universität Oldenburg
Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV“ von Prof. Dr. Dietmar Pfeifer (Institut für Mathematik, Schwerpunkt Versicherungs- und Finanzmathematik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) anbieten zu können.

Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV

Artikel/Beiträge/Blog
Andreas Penzel, ISS Software GmbH
Ein aktuelles Update zu den technischen Anforderungen von Solvency II bieten wir Ihnen mit dem Vortrag von Andreas Penzel, Leiter Themenmanagement bei Steria Mummert ISS, an.

Von der Standardformel bis zur Meldung

Aus dem Inhalt:

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Oskar Goecke, Institut für Versicherungswesen, Technische Hochschule Köln
Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Kapitalanlage für die Altersversorgung – führt uns Solvency II in eine Sackgasse?“ von Prof. Dr. Oskar Goecke (Institut für Versicherungswesen, Fachhochschule Köln), gehalten auf der DÜVA-Informationsveranstaltung von Steria Mummert ISS am 10. November in Berlin, anbieten zu können.
Artikel/Beiträge/Blog
Dr. Reiner Will, ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Einführung: Solvency II und Ratings

Artikel/Beiträge/Blog
Ute Janssen, ISS Software GmbH
Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Maria Heep-Altiner, Institut für Versicherungswesen, Technische Hochschule Köln
Erste Schritte auf dem Weg zum internen Modell
Artikel/Beiträge/Blog
Andreas Penzel, ISS Software GmbH
Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Solvency II – The Reporting Challenge“, den Andreas Penzel (ISS Software GmbH) in London vor der Führungselite der englischen Versicherungswirtschaft gehalten hat, anbieten zu können.

Solvency II – The Reporting Challenge

Standard Formula & Supervisory Reporting

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. Jörg Prokop, Universität Oldenburg

Einleitung

Artikel/Beiträge/Blog
Prof. Dr. rer. pol. Fred Wagner, Universität Leipzig
Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz des Vortrags „Auswirkungen von Solvency II (Stand QIS 5) auf die Versicherer“ von Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für Versicherungslehre der Universität Leipzig auf einer Veranstaltung der Steria Mummert ISS GmbH im November 2010 anbieten zu können.

Inhalt

1. Das traditionelle Solvabilitätssystem