Die mit Solvency II geplanten Neuerungen stellen eine erkennbar hohe Hürde für die Versicherungsbranche dar. Neben den umfangreichen Berichtsanforderungen ist insbesondere der Aufwand für die Versicherungsunternehmen und -gruppen, der aus den umfangreichen – teils quartalsweisen – Meldepflichten entsteht, kritisch zu analysieren.
Dr. Jost Homrighausen, Leiter Aktuarielles Risikocontrolling, PB und TARGO Versicherungen, Hilden
Fragen an Dr. Johannes Lörper, Vorstand der ERGO Lebensversicherung AG
Die EU plant die Einführung von Solvency II bis Anfang 2013. Wie gut ist die Lebensversicherungsbranche nach Ihrer Meinung darauf vorbereitet? Glauben Sie, dass der Einführungstermin realistisch ist?