Lars Heermann, ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Lars Heermann

Lars Heermann, geboren 1976 in Unna, ist Diplom-Kaufmann und gelernter Versicherungskaufmann. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und an der Stockholm School of Economics, Schweden. Anschließend stieg er 2006 als Rating-Analyst bei der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH in Köln ein. Im Rahmen der Analyse und Bewertung von Versicherungsunternehmen hat er seit vielen Jahren Praxiseinblick in die Umsetzung von Solvency II.

In seiner Funktion als Bereichsleiter Analyse verantwortet er bei Assekurata das Kerngeschäftsfeld der Unternehmens- und Bonitätsratings. Zuvor war er viele Jahre bei einem internationalen Industrieversicherungsmakler und Risikoberater tätig.

Finanzkraft in der Berufsunfähigkeitsversicherung

 

Dass Rating-Agenturen auf die Bedeutung der Finanzkraft und Bonität hinweisen, liegt in der Natur der Sache. Vor dem Hintergrund der Einführung von Solvency II und damit steigenden Sicherheitsmittelanforderungen gewinnt das Thema in der Versicherungsbranche grundsätzlich noch an Bedeutung. Kopfschmerzen bereitet den Versicherern dabei die Zinsmisere an den Kapitalmärkten. Das Niedrigzinsumfeld stellt vor allem die Lebensversicherer vor gravierende Herausforderungen.

Der Bericht über die unternehmenseigene Risiko- und Solvabilitäts-beurteilung (kurz: ORSA-Bericht) als Teil des Aufsichtsberichtswesens

Der ORSA-Bericht ist als Bestandteil des aufsichtsrechtlichen Berichtswesens regelmäßig an die BaFin zu übermitteln. Basierend auf den Ergebnissen des ORSA-Prozesses wird der Bericht in qualitativer Form erstellt.