Artikel/Beiträge/Blog

Artikel/Beiträge/Blog

Anforderungen von Solvency II an das Datenmanagement

Wir freuen uns, Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Anforderungen von Solvency II an das Datenmanagement“ zur Verfügung zu stellen, den Dr. Christian Thun auf dem SOLVARA-Anwendertreffen im Mai 2014 in Berlin gehalten hat.

Anforderungen von Solvency II an das Datenmanagement

SOLVARA-Anwendertreffen

  • Vorstellung von Moody’s Analytics
  • Anforderungen an das Datenmanagement
  • Management analytischer Daten
  • Zusammenfassung

Dr. Christian Thun (Moody’s Analytics) im Mai 2014 in Berlin.

Interview mit Prof. Karel Van Hulle

Das Team von Solvency II-kompakt befragte Herrn Prof. Karel Van Hulle, ehemaliger Leiter des Referats „Versicherungen und Altersversorgung“ bei der Europäischen Kommission, im Februar 2014 zum Thema Solvency II. Herr Prof. Van Hulle lehrt an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der KU Leuven und am House of Finance der Goethe Universität in Frankfurt und ist Mitglied in der Insurance and Reinsurance Stakeholder Group von EIOPA.

 

Informationsübermittlung an die nationalen Aufseher

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Informationsübermittlung an die nationalen Aufseher“ zur Verfügung zu stellen, in dem Herr Mag. Harald Unger von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen Bestimmungen der Säule 3 am 28.11.2013 beschäftigte hat.

Informationsübermittlung an die nationalen Aufseher

Aktuelle Bestimmungen der Säule 3.

Mag. Harald Unger (Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) am 28.11.2013 in Wien

EIOPA-Interim Guideline (IGL)

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „EIOPA-Interim Guideline (IGL)“ zur Verfügung zu stellen, in dem Frau Mag. Sonja Lang von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) über die Leitlinien für die Informationsübermittlung und Templates am 28.11.2013 informierte.

EIOPA-Interim Guideline (IGL)

Leitlinien für die Informationsübermittlung und Templates

Mag. Sonja Lang (Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) am 28.11.2013 in Wien

Solvency II – Finanzmarktregulierung

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Solvency II – Finanzmarktregulierung“ zur Verfügung zu stellen, den Herr Mag. Oskar Ulreich von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) über den Stand der Verhandlungen zur OMNIBUS-II-Richtlinie und den Interim Guidelines am 28.11.2013 referiert hat.

Solvency II – Finanzmarktregulierung

Stand der Verhandlungen zur OMNIBUS-II-Richtlinie und den Interim Guidelines

Mag. Oskar Ulreich (Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) am 28.11.2013 in Wien

Was ist eine sichere Kapitalanlage? - Kapitalgedeckte Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Was ist eine sichere Kapitalanlage? - Kapitalgedeckte Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase“, den Prof. Dr. Oskar Goecke auf dem SOLVARA-Anwendertreffen im Mai 2013 in Hamburg gehalten hat, anbieten zu können.

Was ist eine sichere Kapitalanlage?

Kapitalgedeckte Altersvorsorge in der Niedrigzinsphase

SOLVARA-Anwendertreffen am 29. Mai 2013 in Hamburg

Überblick

Berichterstattung nach Solvency II - Herausforderungen für die Datenhaltung

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Berichterstattung nach Solvency II - Herausforderungen für die Datenhaltung“, den Andreas Penzel (Steria Mummert ISS GmbH) auf der 3. EUROFORUM-Jahrestagung „Anlageverordnung & Solvency II“ am 24. Januar 2013 in Köln gehalten hat, anbieten zu können.

Berichterstattung nach Solvency II

Herausforderungen für die Datenhaltung

  • 24.01.2013
  • Andreas Penzel