Solvency II

Berichterstattung nach Solvency II - Herausforderungen für die Datenhaltung

Wir freuen uns Ihnen den Foliensatz zum Vortrag „Berichterstattung nach Solvency II - Herausforderungen für die Datenhaltung“, den Andreas Penzel (Steria Mummert ISS GmbH) auf der 3. EUROFORUM-Jahrestagung „Anlageverordnung & Solvency II“ am 24. Januar 2013 in Köln gehalten hat, anbieten zu können.

Berichterstattung nach Solvency II

Herausforderungen für die Datenhaltung

  • 24.01.2013
  • Andreas Penzel

Kernpunkte der QIS6 (GDV) für Schaden-/Unfallversicherer

Der Vortrag „Kernpunkte der QIS6 (GDV) für Schaden-/Unfallversicherer“, den Prof. Dr. Dietmar Pfeifer, Professor für Angewandte Wahrscheinlichkeitstheorie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, im Mai 2012 auf dem SOLVARA-Anwendertreffen in Bonn gehalten hat, erläutert die Bilanzierung von Marktwerten oder marktkonsistent bewerteten Aktiva und Passiva.

Agenda

1. Grundsätzliches zur QIS6GDV
2. Bewertungsgrundsätze vt. Rückstellungen
3. Prämienrückstellungen nach QIS6GDV

Interview mit Prof. Dr. Dieter Farny

Das Team von Solvency II-kompakt befragte Herrn Prof. Dr. Dieter Farny, der sich als Professor em. für Versicherungslehre an der Universität zu Köln und Direktor des dortigen Instituts für Versicherungswissenschaft über Jahrzehnte hinweg mit der Versicherungswirtschaft beschäftigt hat, im April 2012 als unabhängigen Experten zum Thema Solvency II.

Wie erleben Sie die derzeitige Stimmung in der Versicherungswirtschaft? Inwieweit wird sie Ihrer Meinung nach durch die Einführung von Solvency II beeinflusst?