Solvency II
Eigenkapitalfreisetzung durch die Abgabe von Altgeschäft (Run-off)
Eigenkapital wird zu einem sehr knappen Gut
Für die Versicherungsunternehmen wird der Kernnutzen von Solvency II darin liegen, das eigene Geschäftsmodell aus einer neuen Perspektive zu analysieren. Völlig unabhängig von der Rechts- und Finanzierungsform wird Eigenkapital zum kritischen Produktionsfaktor für das Kernprodukt der Versicherer, die Risikotragung, werden.
Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV
Das Proportionalitätsprinzip aus Sicht der Aufsicht und des GDV
Aus dem Inhalt:
Berechnung der Kapitalanforderung für eine Gruppe nach Solvency II
Die Gruppenbetrachtung
Technische Anforderungen von Solvency II – Update 2011
Von der Standardformel bis zur Meldung
Aus dem Inhalt:
Die Rolle von Ratings und Rating-Agenturen im Rahmen von Solvency II
Einführung: Solvency II und Ratings
Own Risk and Solvency Assessment (ORSA) – Ein prägnantes Kernelement von Solvency II –
Das Own Risk and Solvency Assessment (ORSA) ist ein wesentlicher Bestandteil des Governance-Systems von Versicherungsunternehmen. Dabei sollen Versicherungsunternehmen regelmäßig ihre unternehmenseigene Risiko- und Solvabilitätssituation beurteilen.